Herbst-& Winter-Secondhand-Basar

Samstag, den 20. September 2025 von 08:30 bis 11:30 Uhr

 Kinderhaus Schöngeising

(Von-Hundt-Str. 16, 82296 Schöngeising) 

Verkauf von



  • Herbst-/Winterkleidung bis Gr. 176
  • Schuhe bis Gr. 39 (max. 5 Paar pro Verkäufer)
  • Spielsachen
  • Kinderbücher, CDs, DVDs
  • Sportartikel (Schlitten, Schlittschuhe, usw.)
  • Kinder- und Babyartikel aller Art
  • mit Kaffee- und Kuchenverkauf

Für Verkäufer 10% Abschlag und für Käufer 10% Zuschlag zugunsten des Kinderhauses Schöngeising. Jeder Verkäufer zahlt eine Gebühr von 3€. Hiervon befreit sind Helfer und Mitglieder des Fördervereins. Die Gebühr wird bei Abholung der Ware verrechnet. Wer Interesse hat mitzuhelfen, bitte einfach über die Mailadresse Amperzwerge-Basar@web.de melden.


Verkäuferinfos


Annahme: Freitag, den 19. September 25 von 16:00 – 17:00 Uhr

Abrechnung: Samstag, den 20. September 25 von 16:00 - 17:00 Uhr

Alle weiteren Details in den Dateien zum Download.


Kontakt: Amperzwerge-Basar@web.de

  • Beschriftung der Etiketten
    • Verkäufer Nummer in ROT rechts oben, bitte sonst keine weiteren Nummern auf dem Schild (ein Beispielschild bitte auf die Artikelliste kleben)
    • Preis rechts unten, nur in 50 Cent Schritten (0,50 €, 1,00 €, 1,50 €...)
    • Größe links unten (98, 104...)
    • Schilder aus Karton (min. 3 x 2 cm) mit einem reißfesten Band an der Ware befestigen, nichts kleben, keine Nadeln, nicht tackern
  • Allgemeine Infos zur Abgabe
    • Ware in Wäschekorb/Kiste/Karton, diese unbedingt mit der Verkäufer Nummer versehen.
    • Bitte keine Tü ten (bspw. Ikea Taschen oder ähnliches).
    • Pro Verkäufer Nummer werden maximal 50 Artikel angenommen. (siehe Artikelliste)
    • Pro Verkäufer gibt es eine Verkäufer Nummer (damit jeder eine Chance hat)
    • Alle Artikel in die Artikelliste eintragen und diese ausgedruckt zusammen mit der Ware abgeben.
    • Die 3 € Verkaufsgebühr wird mit der Abrechnung verrechnet.
    • Wir behalten uns das Recht vor, verschmutzte, mangelhafte, nicht funktionsfähige Waren auszusortieren sowie nicht korrekt beschriftete Waren vom Verkauf auszusch ließen.
    • Für verloren gegangene oder beschädigte Sachen kann keine Haftung übernommen werden.